Ausbau der Triologie

Aufgrund der Anforderungen und der Beratung in juristischen Fragen wurde das Team auch in dieser Hinsicht erweitert. Das Management sieht der professionellen Zusammenarbeit mit großer Freude entgegen.

Repeat Business

Auch im 10. Jahr des Bestehens der Triologie-Unternehmensgruppe steht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Einsatz und Freude an gemeinsamen Projektzielen unter den Kostenzwängen und der Regelungsdichte in der Arzneimittelentwicklung zeichnen diese Zusammenarbeit aus. Neue Projekte in den Bereichen Quality Management, Project Coaching und Unterstützung bei Outsourcing-Lösungen bei Entwicklungsprojekten von bestehenden Kunden sind Motivation und Ansporn zugleich.

Triologie goes Green

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Schlagwort, sie ermöglicht auch den Zugang zur Einsparung von Kosten und Zeit. Seit 2 Jahren stellen wir alle Prozesse konsequent auf papierlose Abläufe um. Zusätzlich haben wir uns entschieden, dass Fahrzeuge mit vollelektrischem Antrieb zu unserer Fahrzeugflotte gehören werden. Des Weiteren ist ein Programm zur Nutzung von Dienstfahrrädern in Planung, dem sich unsere Kunden für ihre Mitarbeiter anschließen können. 

Gefahren aus dem Internet wirksam entgegentreten

Angriffe auf die IT-Infrastruktur sind seit langem nicht mehr die Ausnahme, sondern zur Regel geworden. Täglich sind Unternehmen diesem Risiko ausgesetzt. Die BusinessTriologie setzt nicht nur innovative Mechanismen zum Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet ein. Wir können unsere Kunden auch bei der Konzeption und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen unterstützen. Entscheidend ist die fortlaufende Überwachung der Bedrohungslage und die kontinuierliche Anpassung der eigenen Strategie zur Abwehr aller Cyber-Gefahren.

Neue Möglichkeiten in der Arbeitswelt: Home Office vs. Mobiles Arbeiten

Haben Sie als Geschäftsführer oder Führungskraft im Corona-Jahr 2020 Ihren Beschäftigten die Möglichkeit gegeben, außerhalb des Betriebes zu arbeiten, sind neue Modelle in der Arbeitswelt für Sie und Ihre Mitarbeiter entstanden. Die Frage nach „Home Office“ oder „Mobiles Arbeiten“ nach der Pandemie steht nun im Fokus. Die InnovationTriologie unterstützt Sie gern bei der Implementierung neuer Arbeitsmodelle, erläutert Ihnen die gesetzliche Rahmenbedingungen in Deutschland und berät Sie fachgerecht, worin die Unterschiede bestehen und was Unternehmen beachten sollten.